Neueste Beiträge
Low-Cost Amateur Satellit ist seit mehr als 19 Monaten in Betrieb
Am 21. November 2013 wurde ein von Funkamateuren gebauter Minisatellit (50$SAT-Eagle2), dessen Aufbau weniger als 250 US$ gekostet hat, mit einer russischen Rakete…
Interessante Amateurfunkprojekte auf Kickstarter
Auf der Crowdfunding Plattform Kickstarter gibt es zwei neue Projekte, die für manchen Funkamateur interessant sein könnten: Ein HF-Breakout Bausatz für den Raspberry Pi…
Rufzeichenliste als PDF-Download
Die Bundesnetzagentur hat ein PDF-Datei veröffentlicht, welche alle derzeit in Deutschland vergebenen Rufzeichen enthält. Die Liste ist vom 19. Juni 2015 und damit recht aktuell. Die…
Wichtige Frequenzen zur HAM RADIO 2015 im Überblick
Auf der Webseite funk-news.de gibt es eine praktische Übersicht mit den genutzten Relais-Frequenzen. Die Tabelle enthält analoge als auch digitale Relais. Die Übersicht liegt als Bilddatei vor und…
Interview mit unserem neuen Autoren Peter (DL4ABB)
Von Zeit zu Zeit stelle ich euch hier in diesem Blog interessante Funkamateure in einem Interview vor. Die Fragen ähneln sich häufig, doch…
Morsen lernen – mit Handy oder Tablet
Du möchtest “endlich” morsen lernen, oder deine eingerosteten Morsekenntnisse ein bisschen aufpolieren? Es gibt unzählige Programme, die dir dabei helfen können – zwei…
SAQ Grimeton am 28.06.2015
Der Längstwellensender Grimeton in Südschweden ist weltweit der letzte seiner Art. Wie die Funkamateure ihr Rufzeichen haben, so hat auch dieser Sender ein…
LinktippsAlle Beiträge
Linktipp: Wie du den Funkverkehr aus dem Brandmeister DMR-Netzwerk als Stream über das Internet hören kannst
Neulich hat mich Marc, PA7MU via Twitter auf die Webseite hose.brandmeister.network aufmerksam gemacht. Über die Webseite ist es möglich das Brandmeister DMR-Netzwerk nach Aktivität zu…
Über dieses Projekt

Ich bin Silvio, mein Rufzeichen ist DM9KS und ich habe dieses Projekt im Oktober 2014 gestartet. Hier bloggen unterschiedliche Autoren über unser facettenreiches Hobby.
Folge uns
Digital-VoiceAlle Beiträge
Digital-Voice via AX.25 mit dem PicoAPRS – diese Android-App macht es möglich
Taner Schenker (DB1NTO), der Entwickler des PicoAPRS, hat mich via Twitter auf das Projekt „Android Codec2 Walkie-Talkie“ aufmerksam gemacht. ATTENTION! NOW YOU CAN…
AntennenAlle Beiträge
VLF Empfangsantenne für SAQ und andere interessante Signale
Jedes Jahr zu Weihnachten, zum Alexanderson-Day und zu besonderen Anlässen wie beispielsweise Veranstaltungen der Vereinten Nationen geht der Längstwellensenders Grimeton mit dem Rufzeichen SAQ…
Die ungewöhnliche Twisted-Yagi-Antenne
In diesem Artikel möchte ich eine bisher recht unbekannte Form zirkulär polarisierender Antennen vorstellen: Die “Twisted Yagi”. Dies ist eine in sich verdrehte…
Delta-Loop für 6m mit einfachsten Mitteln
Wenn du bisher noch keinen Betrieb auf dem 6-Meter-Band gemacht hast, weil keine passende Antenne zur Hand war, dann geht es dir genauso…
Yagi-Uda-Design selbstgemacht mit NEC2C und “automatik”
Mittels NEC2C lassen sich schon lange frequenzabhängige Richtdiagramme und Impedanzen von Antennen vieler Bauformen berechnen. Mit dem jetzt veröffentlichten, kostenlosen, für die Verwendung…