Programmierkabel fürs Funkgerät
Wer kennt das nicht? Da hast du ein schönes USB Kabel, mit welchem du deinem Funkgerät die diversen gewünschten Simplex- und Umsetzerkanäle ins Memory…
Wer kennt das nicht? Da hast du ein schönes USB Kabel, mit welchem du deinem Funkgerät die diversen gewünschten Simplex- und Umsetzerkanäle ins Memory…
Schön langsam kommen die Fernmeldeverwaltungen Europas in Fahrt, was die Freigabe des Betriebes auf 60 m (5.350 bis 5.450 kHz) anbelangt. In den…
RFinder, eine weltweite Repeater-Datenbank, hat nach den Amateurfunkverbänden von Kanada, Mexiko, Großbritannien und Italien nun auch mit dem DARC eine Partnerschaft abgeschlossen. Deutsche…
Ashhar Farhan, VU2ESE, bekannt durch seine HF Transceiver-Designs BITX und Minima, hat die Amateurfunkwelt neuerlich überrascht, diesmal mit einem sehr vielseitigen (und käuflich…
Der amerikanische Amateurfunkverband ARRL macht mehr und mehr seiner auch international sehr beliebten Publikationen als eBook (im Kindle Format) verfügbar. Dies macht sich…
Erich Möchel, Funkamateur mit dem Rufzeichen OE3EMB, war als Teil der Wiener “metafunker” auch Teilnehmer am CCCamp 2015. Anlässlich eines schweren Gewitters musste…
Am Montag, 24.8.2015, etwa zwischen 14:24 und 14:35 MESZ (12:24 – 12:35 UTC), wird die ISS während ihres Überfluges über Zentraleuropa in Funkkontakt…