Kleiner Lötkolben, ganz groß!
Winterzeit ist traditionellerweise auch die Zeit zum Basteln – auch an arbeitsfreien Tagen kommt man von Outdoor-Aktivitäten früher nach Hause, und kann dann…
Winterzeit ist traditionellerweise auch die Zeit zum Basteln – auch an arbeitsfreien Tagen kommt man von Outdoor-Aktivitäten früher nach Hause, und kann dann…
Über Verfügungen bzw. Mitteilungen im Amtsblatt der Bundesnetzagentur werden auch allfällige Abweichung bzw. Ergänzungen zu den Regelungen der Amateurfunkverordnung festgelegt. Im letzten Amtsblatt…
Wir haben hier in diesem Blog schon öfter über die Kreationen von Ashhar Farhan, VU2ESE, berichtet. Mit seinem Bitx40, einem 40m SSB QRP-Transceiver…
Wer ein neues Funkgerät in den Händen hält, ist in der Regel gut damit beraten vor Inbetriebnahme in aller Ruhe das Handbuch zu…
Vor ein paar Tagen ist ein Echo Plus* und ein Echo Dot* der zweiten Generation in meinen Haushalt eingezogen. Bei den Geräten der Echo-Serie…
Ich habe diesen Artikel schreiben wollen, um durch eine Diskussion den Status Quo des Amateurfunks aufzubrechen und auch als Antwort auf den Post …
Der Dezember ist traditionsgemäß YOTA-Monat. “YOTA” steht für “Youngsters on the Air” und ist eine Initiative der Youth Working Group aus der IARU…